Aktuelles
	
	Nachruf
	
		"Mit Lebenslust gegen das Auslöschen", Eva-Elisabeth Fischer, Süddeutsche Zeitung
	
	Veröffentlichungen
	
		Neuer Roman: Feldherrnhalle (Oktober 2016)
	
	
		Folgende Bücher von Barbara Bronnen werden ab August 2016 sukzessive bei S. Fischer als Taschenbuch erscheinen:
		
	
	Termine von Lesungen
	
	11. Dezember 2016, München, 17:00
	
		Buchpräsentation Feldherrnhalle
		
		Die Autorin stellt im Gespräch mit Christian Strasser (Verleger EUROPA VERLAG) ihr neues Buch vor.
		
		Ort: Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München
		Lesung: Franziska Bronnen (Schauspielerin)
		Begrüßung: Christian Ude
		Eintritt: € 12,- (ermäßigt für Schüler & Studenten € 10,-
		Anmeldungen: Tel 089/29193427 (Literaturhaus München)
		Weitere Info: Zweiseitiger Flyer (PDF-Dokument)
	
	30. Juni 2015, München, 19:00
	
		Verleihung des Schwabinger Kunstpreis 2015 an Barbara Bronnen
		
		Ort: Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse München, Ungererstr.75
		
		
		Jurybegründung: Barbara Bronnen; Geboren ist sie in Berlin, aufgewachsen in Österreich, doch München wurde und blieb ihre Heimat: Die 1938 geborene Barbara Bronnen studierte in München Germanistik und Philosophie und blieb der Stadt – und Schwabing – treu. In Schwabing lebt und arbeitet sie als Autorin von vielbeachteten Romanen, Essays und Erzählungen. Sie ist fest mit dem »Seerosenkreis« verbunden, lebendiger Ort für die Schwabinger Tradition des kulturellen Austauschs und des literarischen Salons. Sie ist eine »Grande Dame« im besten Sinne des Wortes: eine große Dame der deutschsprachigen Literatur und eine prominente Mitgestalterin der Münchner und insbesondere der Schwabinger Kultur-Szene. Ihr Stil ist prägnant und elegant, ihre Texte sind poetisch und gleichzeitig klar. In vielen ihrer Bücher, u.a. in »Meine Väter« (Suhrkamp, 2012), hat sie sich mit ihrer eigenen Familie auseinander gesetzt – die literarischen Befragungen ihres Vaters sind tiefsinnig, ehrlich und berührend. Auf ihrer Webseite schreibt sie über sich und ihr Schreiben: »Ich höre gut hin, und mache mir täglich Notizen, schreibe Tagebuch. Ich schreibe täglich, auch nachts, und meine Träume sind immer Träume mit Erzählstimme.« All das wandelt Barbara Bronnen um in preiswürdige Literatur.
		
		Weitere Informationen: Pressemeldung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
	
	18. November 2014, München, 19:30
	
		Seerosenkreis
		
		Hommage an Ricarda Huch und Annette Kolb
		
		"Und ob sie uns etwas zu sagen haben haben!"
		
		Ort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
		Weitere Info: Flyer
	
	
		Barbara Bronnen und Albert von Schirnding erinnern an zwei große, mit München verbundene, 
		Schriftstellerinnen.	Franziska Bronnen leiht den Originaltexten ihre Stimme.
		Barbara Bronnen erzählt aus ungewöhnlichen Leben der Schriftstellerin Ricarda Huch.
		Albert von Schirnding erinnert an Annette Kolb, die er noch persönlich gekannt hat.
	
	23. September 2014, Kronberg im Taunis, 19:30
	
		Vortrag Ricarda Huch zum 150. Geburtstag
		Ort: Burg Kronberg, Schloßstr. 10-12, Schloß Kronberg, Kronberg im Taunis
	
	24. Juli 2014, Altaussee, 20:00
	
		Lesung "Meine Väter"
		Ort: Literaturmuseum Altaussee im Kur- und Amtshaus Altaussee, Festsaal
		Anschließend: Bluatschwitz black box szenische Lesung von "Vatermord" von Arnolt Bronnen, Regie Jürgen Kaizik
	
	10. Dezember 2013, Berlin, 18:00 (Aktualisierte Uhrzeit)
	
		Lesung "Meine Väter"
		Ort: Anna-Seghers-Gedenkstätte, Anna-Seghers-Str. 81, 12489 Berlin
		Link: www.anna-seghers.de/gedenkstaette.php
	
	19. November 2013, München, 19:30
	
		Seerosenkreis
		
		Wie kann man keine Gedichte machen?
		
		Inge Müller: Die erste weibliche lyrische Stimme der DDR.
		Ort: Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
		Weitere Info: Flyer
	
	14. Mai 2013, Wien 19 Uhr
	
		Lesung "Meine Väter"
		Ort: Alte Schmiede Wien (Kunstverein Wien), Schönlaterngasse 9, A-1010 Wien
		Link: www.alte-schmiede.at
	
	
	2. Oktober 2012, Berg, 20:00
	
		Lesung "Meine Väter"
		Ort:  Buchhandlung Schöner Lesen
	
	
	25. September 2012, Salzburg, 20:00
	
		Lesung "Meine Väter"
		Ort: Salzburger Literaturforum Leselampe (Strubergasse 23, 4020 Linz) 
		Mit: Barbara Bronnen liest aus ihrem neuen Buch
		Weitere Info: www.leselampe-salz.at	
	
	
	4. Juni 2012, Linz, 19:30
	
		Lesung "Meine Väter"
		Ort: StifterHaus (Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz) 
		Mit: Es lesen Barbara Bronnen und Franziska Bronnen
		Weitere Info: www.stifter-haus.at
	
	
	24. Mai 2012, München, 20:00
	
		Buchpremiere "Meine Väter" 
		
		
		Ort: Literaturhaus München (Salvatorplatz 1, 80333 München)
		Mit: Es lesen Barbara Bronnen und Franziska Bronnen
		Einführung: Gesine Dammel (Insel Verlag)
		Weitere Info: www.literaturhaus-muenchen.de		
	
	
	21. Mai 2012, Radio WDR 5 22:00
	
		Die Väterforscherin 
		
		Der Vater ist ihr Lebensthema. Immer wieder hat die 1938 geborene Schriftstellerin und Journalistin Barbara Bronnen in Texten, Büchern und Filmen die Geschichte ihres Vaters, dem Dichter Arnolt Bronnen, verarbeitet.
		
		
		Weitere Info: WDR 5		
		
	
	
	
	
	
	
	 
	
	Internetseiten-Aktualisierung
	
		1.12.2016: Neues Buch Feldherrnhalle
	
	
		21.05.2015: Aktualisierung Preisverleihung.
	
	
		16.05.2015: Neue Termine für Veranstaltung und Veröentlichungen.
	
	
		18.05.2014: Neue Termine für Veranstaltungen hinzugefügt.
	
	
		27.10.2013: Neue Termine für Veranstaltungen hinzugefügt.
	
	
		15.04.2013: Neue Termine für eine Veranstaltung hinzugefügt.
	
	
		12.08.2012: Pressestimme (SZ) zu Meine Väter
	
	
		13.07.2012: Pressestimmen zu Meine Väter und neue Termine
	
	
		1.05.2012: Neues Buch Meine Väter 
	
	
		30.08.2011: Neues Buch Toskana - Ein Reisebegleiter
	
	
		14.05.2011: Neue Termine für eine Veranstaltung hinzugefügt.
	
	
		15.02.2011: Neue Termine für Lesungen hinzugefügt.
	
	
		24.10.2008: Information, Rezension und Leseprobe zu Barbara Bronnens neuen Buch Liebe bis in den Tod.
	
	
		1.5.2008: Rezensionen und Pressestimmen zu Barbara Bronnens Buch Fliegen mit gestutzten Flügeln.
	
	
		24.11.2007: Informationen zu Barbara Bronnens Buch Fliegen mit gestutzten Flügeln.
	
	
		22.5.2007: Barbara Bronnens neues Buch beim Arche Verlag ist bereits in Vorbereitung. Mehr dazu auch bald hier. Unter Audio/Video finden sie ein 45 minütiges Fernseh-Interview aufgenommen von BR-Alpha 2006. Unter Artikel finden sie neun weitere Abendzeitung Kolumnen.
	
	
		4.2.2007: Unter Artikel finden sie 15 weitere Abendzeitung Kolumnen. Zum aktuellen Buch gibt es neue Rezensionen. Die Lesungstermine wurden aktualisiert.
	
	
		12.9.2006: Unter Audio/Video finden sie einen 60-Minuten-Mitschnitt des Deutschlandfunk Zwischentöne wit Barbara Bronnen. Wir haben auch die Lesungen-Liste aktualisiert und sechs neue Kolumnen in Kategorie Artikel eingefügt. Viel spass bei Hören und Lesen.